Sie kennen sicherlich den Placebo-Effekt. Ein Proband bekommt Tabletten, der Arzt lobt die außerordentlich starke Wirksamkeit und die Wertigkeit des Präparats. Der Patient geht nach Hause und ist in kurzer Einnahmezeit beschwerdefrei. Was der Patient nicht weiß ist, dass die Tabletten vollkommen frei von jeglichen Wirkstoffen ist. Alleine die Worte des Arztes, der Glaube des Patienten und das gute Gefühl, mit den Tabletten schnell wieder gesund werden zu können, haben das gute Ergebnis erzielt. Zum Placebo-Effekt gibt es viele wissenschaftliche Studien. Und genauso gibt es den Nocebo-Effekt. Er ist quasi das Gegenteil. Man gibt einen Probanden ein Medikament ohne Wirkstoff und sagt ihm dabei, dass das Mittel leider sehr oft starke Nebenwirkungen habe. Dabei werden die Nebenwirkungen genau beschrieben. So wird Angst in dem Probanden initiiert. Der Mensch geht nach Hause, nimmt das Medikament (ohne Wirkstoff) und bekommt die Nebenwirkungen, die der Arzt so lebendig beschrieben hat. Wer mehr über den Nocebo-Effekt erfahren möchte, ich habe unten zwei Links gesetzt.
Aber auch die Wortwahl eines Mediziner, in einem Diagnose-Gespräch mit dem Patienten, kann einen Nocebo-Effekt auslösen.
Das Ergebnis kann sein, dass der Betroffene unter Gedanken und Gefühle leidet, die ihn dazu veranlassen zu denken, er werde nicht mehr gesund oder sogar, nun wäre er bald sterben. Die Kraft der gewählten Worte des Arztes verknüpfen sich mit den aufsteigenden Angstgefühlen des Patienten. Solche Verbindung von Informationen werden im emotionalen Gedächtnis mit neuronaler Vernetzung gespeichert und schon ist ein Schadprogramm installiert. Und wenn der Glaube an den bevorstehenden Tod stark genug ist, produziert der Körper alles nötige dazu. Bitte lest auch die unten verlinkten Artikel dazu. Das UKE Hamburg beschäftigt sich in diesem Zusammenhang, ganz interessant, wissenschaftlich mit dem Nocebo-Effekt und mit dem Placebo-Effekt.
Auflösende Hypnose kann ein Weg sein, der hilft, emotionale Blockaden abzubauen und somit Ressourcen zu schaffen, die den von Ärzten vorgegebenen Heilungsplan positiv unterstützen.
Wer sich fragt, ob auflösende Hypnose im eigenen Fall hilfreich sein könnte, ist hier herzlich eingeladen, dies in einem telefonischem (natürlich kostenlosen) Informationsgespräch zu erfahren. Dazu kann über dem Button einfach ein Termin gebucht werden.